Tunesien Endurotour Reisebeschreibung Motorradtour
Endlich ist es wieder soweit und wir fahren mit
euch wieder nach Tunesien.
Nächste Tour 29.12.2023- 8.01.2024 9 Tage Wüstentour - 2.480 € mit
eigener Enduro (Transport incl.) Djerba - Douz - Tafelberg Tembaine,
der See in den Dünen Lac Richet
und Ksar Ghilane
Tunesien Enduro Abenteuertour, incl. Sand- und Dünentraining, für Fortgeschrittene Endurofahrer, erfahrene deutsche Tourguides und unsere tunesischen Freunde die uns auf den Wüstenetappen begleiten, gutes tunesisches Essen auch in den Camps draussen in der Wüste, Lagerfeuerromantik und das unvergessliche "Hotel der tausend Sterne" werdet ihr niemals vergessen!
Anreise nach Djerba der herrlichen Touristeninsel mit Top Infrastruktur und guten Hotels!
Tunesien, das kleinste Land Nordafrikas, ist für unsere Enduro Reise ideal geeignet, hier können wir überall Enduro fahren, ohne Verbote und Gängelei. Als Enduro Fahrer ist man gern gesehen und viele Leute winken und die Polizei sperrt schon mal ne Kreuzung wenn wir kommen. Sehr relaxt, afrikanisch eben.
Tourvideo Enduro Tunesien - Teilnehmerstimmen - Tourbuchung




Endurotour Ablauf
Wir fahren in den Süden Tunesiens, das Enduro Land schlechthin, denn wir wollen ja in die Wüste. Die Sahara mit den Ausläufern des Grand Erg Oriental, das Dahargebirge und der größte Salzsee der Sahara, den Chot el Jerid nehmen wir unter die Enduro Räder.
Wir überqueren das Dahargebirge, fahren mit der Enduro auf Pisten der großen Rallyes und über den Salzsee - ja und dann natürlich in die Dünen, die Wüste, die Sahara – in jeder Hinsicht, Enduro Spaß pur auch für den Wüsteneinsteiger!
Douz "Das Tor zur Wüste" ist Ausgangspunkt für unsere Enduro Reise, Von Djerba aus, wo die Teilnehmer mit dem Flugzeug eintreffen, werden wir mit euch in Richtung Wüste aufbrechen.
Douz ist das „Tor zur Wüste“, weil direkt bei der Oase die Sahara beginnt. Hier werden wir ein Enduro Sandtraining und Dünentraining mit euch machen um jedem ganz in Ruhe zu vermitteln wie man in der Wüste Enduro fährt. Mittagspause in der Stadt im netten Restaurant!
Eine 60 km Enduro Runde “ Around Douz “ mit Dünen, Sandpisten und querfeldein fahren schließt einen schönen Enduro Tag ab.
Auch am zweiten Tag bleiben wir in unserem schönen 4**** Hotel in Douz und starten von hier aus, über Pisten und durch Dünenfelder zum "cafe le port du Desert", hierbei kommt schon richtig Wüstenfeeling auf, ohne dass es jedoch zu anstrengend wird.
Eine ausgiebige Mittagspause in Douz bei lokalen Spezialitäten, gibt uns Kraft für unsere Spaßrallye am Nachmittag.




Tag 3, bringt uns ein große Runde nördlich von Douz. Wir finden schöne Dünen und fahren über den Chot el Jerid, rasten in einer malerischen kleinen Oase und trinken gemütlich Cafe bei Ammar.
Früh morgens am 4ten Tag brechen wir über Pisten und durch weite Dünenfelder, auf zum Tafelberg Tenbaine, den wir erst am Nachmittag erreichen. Hier schlafen wir im Berberzelt, mitten in der Wüste. Unsere tunesischen Begleiter sorgen für das Camp und leckeres Essen. Ein romatischer Abend am Lagerfeuer unter einem phantastischen Sternenhimmel lässt einen herrlichen Endurotag enden.
Die nächste Enduro Etappe führt uns nach Ksar Ghilane, der berühmten Oase mit ihrer heißen Quelle (in der man super Baden kann). Es ist schon recht unwirklich wenn die Oase am Horizont auftaucht und dann tatsächlich mitten in der Wüste die grüne Oase erreicht wird.
In Ksar Ghilane bleiben wir 2 Tage und erkunden weiter die Sahara und haben Spaß mit den Enduros in den Dünen. Wir fahren bis zum Sperrgebiet nach Süden und kehren abends ins Camp zurück. Zeit für Wartung, Essen, Lagerfeuer, Benzingespräche und das “ Hotel der tausend Sterne ” ihr werdet hier ein absolut fantastisches Erlebnis haben, dass man ein Leben lang nicht vergisst.
Über herrliche Pisten über das Dahar Gebirge und auch direkt am Meer entlang geht es zurück nach Djerba. Wieder in ein Top Hotel.
Der letzte Endurotag führt uns auf eine einmalige Rundtour am Meer entlang, direkt am Strand über Singletrails, auf die Steilküste und durchs Watt. Einfach herrlich und so wohl nur noch hier erlebbar.
Leider endet die Tour hier schon wieder . Aber seid nicht traurig, fast jeder kommt wieder und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Enduroland.




Fahrerische Voraussetzungen:
Enduro Fahrer mit Geländeerfahrung (keine absoluten Fahranfänger) und mittlere Kondition,
Die Tour ist kein Hardenduro Event und keine Rallye, Sanderfahrung ist nicht unbedingt erforderlich, wir werden ausreichend mit euch üben,
Wenn ihr euch nicht sicher seit ob ihr oder euer Motorrad geeignet sind ruft einfach unverbindlich an oder kommt vorbei. Ihr könnt auch vorab an einer unsere Endurotouren in Deutschland teil (der Preis wird dann auf die Tunesien Enduro Tour, teilweise angerechnet) nehmen. Wir können dann beurteilen ob diese Tour etwas für euch ist.
Geeignete Motorräder sind Sportenduros bis 120 kg z. B. BMW G450x, KTM EXC, MXC, Suzuki DR u. DRZ Yamha WR Beta RR Husquvarna TE Modelle und vergleichbare. Wenn ihr euch nicht sicher seit, fragt uns einfach wir helfen gern. Die Tunesientour ist auch für 2 Takt Enduros geeignet!
Mindest Teilnehmerzahl: 8 Enduro Fahrer.
Zur Anmeldung bitte unten auf Tourbuchung klicken. Bei weiteren Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Einfach Anrufen oder Mail schicken!




Tunesien
Endurotour Video von Safarix.de

Teilnehmer schreiben über die Tunesien Enduro Tour:
Wie bereitet man sich auf eine Enduro-Tour nach Tunesien vor?
Sandfahren: habe ich bei SafariX in Mecklenburg Vorpommern und
Brandenburg gelernt, so waren die ersten Stunden in Tunesien
gerettet.
Motorräder, Gepäck und Fitness: Ingo hat uns vor der Reise per Mail
auf Alles Weitere vorbereitet. Nur dass Pastis und Cola dazugehört,
wurde uns Allerdings verschwiegen :-)
Alles war super organisiert: Abholung vom Flughafen, Hotels,
Campingplätze, Touren und Etappen, Pausen, das leckere Essen. Die
Tage begannen früh aber mit nordafrikanischen Tempo, was mir mehr
als symphatisch war.
Nach der Theorie zum Dünenfahren, haben wir sofort alles in die
Praxis umsetzen können. Trotzdem war im immer wieder überrascht, wie
steil die Dünen abfallen können und dass ich dennoch von jeder Düne
wieder runter komme. Auch unsere Gelegenheits-Quad-Fahrerin hat die
Dünen-Fahrtipps
erfolgreich anwenden könnnen.
Die weiteren Touren wurden immer schöner und tief-sandiger. Manchmal
fühlte ich mich wie am Ende der Welt, da entdeckten wir plötzlich
ein Café, wie auf Bestellung. Dort gab es thé a la menthe und Brick,
superlecker.
Überall hat man uns nett empfangen, und wir wurden gut bekocht. Am
meisten haben wir uns über das
traditionell auf dem Feuer gekochte Menü und das frische Fladenbrot
am Timbaine gefreut.
Auch der Hit war die heiße Quelle in Ksar Ghilane, dort konnten wir
den Abend nach der Fahrt ausklingen zu lassen.
Nach den vielen hundert Sanddünchen war die Fahrt für mich nach
Djerba mal was anderes, durchs Gebirge, viele Kilometer am Strand
und auf Single Trails oberhalb der Steilküste entlang.
Ein weniger nobles Hotel in Djerba hätte es, finde ich, auch getan;
aber wer weiss, dann hätten wir sicher das heiße Schwimmbad
vermisst. Und wie bereitet man sich nun auf eine Marokko Tour vor?
Viele Grüsse, Tanja (Berli, KTM EXC 400 )
Hallo Ingo, Ich hätte nie gedacht, daß Tunesien so abwechslungsreich
sein kann. Die unglaubliche Landschaft zu bestaunen hat mich "Gott
sei Dank" auch von meinem zunehmenden Muskelkater abgelenkt. Mal bis
zu den Knien im Sandkasten, dann wieder bis zu den Radnaben im
"Watt". Ein drei Gänge Menü, mitten in der Wüste, Sonnenaufgang in
den Dünen und unglaublichen Sternenhimmel am Tafelberg. Dann wieder
ein 4 Sterne Hotel mit üppigem Buffet,blauem Meer und Palmenstrand.
Es war tasächlich alles dabei. Ich fand die Reise gut organisiert
und speziell als "Düneneinsteiger" habe ich mich sehr sicher und gut
aufgehoben gefühlt.Das kleine Einsteigertraining am ersten Tag half
sehr, um auf das vorzubereiten, was uns den Rest der Tage erwartete.
Die Etappen waren zwar oft sehr hart für mich, aber durch das
Treffen der beiden Gruppen wärend der Fahrtage, hatte ich immer die
Möglichkeit die Gruppe zu wechseln, was mir ein sicheres Gefühl
gegeben hat, auch die Teilnahme eines Arztes hat erheblich dazu
beigetragen. Der Wechsel zwischen schwierigeren und leichteren
Fahrtag-Etappen, sowie dem angebotenen Ruhetag in Ksar Ghilane war
sehr gut gewählt. Der Unterhaltungswert der vielen Oasenbesucher war
einfach unschlagbar!!
Wo fahren wir nächstes Jahr hin? Lieben Gruß, Ilona (Hannover,
Yamaha WR 250)
Tunesien mit der Enduro und SafariX war super geil, wir müssen noch
mehr trainieren und dann kommen wir wieder. Torsten und Mark
(Stuttgart Suzuki DRZ 400)
Was für ein super Trip, Wüste und Berge satt, für jeden Geschmack
etwas. Und jetzt kann ich wirklich Sand fahren, wie versprochen.
Bert (Köln KTM EXC 450)